Bei der Pedographie (Fußdruckmessung) werden die auftretenden Kräfte direkt unter der Fußsohle gemessen und durch ein spezielles Computerprogramm aufgezeichnet und grafisch dargestellt.
Mittels des elektronischen Pedographiesystems lässt sich nicht nur die statische Belastung des Fußes im Stehen sondern auch die dynamische Belastungsverteilung während des Gehens erfassen.
Weiterhin ist die Kenntnis über den Verlauf der Belastungsachse am Fuß sehr wichtig. Durch farbliche Darstellung können wir Ihnen genau zeigen und erläutern, wo die höchsten Druckbelastungen in Ihrem Fuß entstehen. Daraus resultierende Erkenntnisse nutzen wir dann für die Auswahl der individuellen Therapie.