• Home
  • Aktuelles
  • Dr. Erik Kelter
  • Igor Zolotar
  • Praxisleistungen
    • Grundversorgung
    • Zusatzleistungen
      • Ärztliche Osteopathie (DAAO)
      • EMG (SinfoMedEMG)
      • Hyaluronsäure - Injektion
      • Knochendichtemessung
      • Lasertherapie
      • Sportuntersuchungen
      • Stoßwellentherapie
      • Fußdruckmessung
      • Faszienosteopathie
      • rPMS: Repetitive periphere Nervenstimulation
    • Osteologie
    • Pathologie des Fusses
  • Organisation
  • Online-Terminvereinbarung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Dr. Erik Kelter
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Chirotherapie und Sportmedizin
Osteologie DVO
Igor Zolotar
Facharzt für Orthopädie
spezielle orthopädische Chirurgie
ärztliche Osteopathie (DAAO)
Termin online vereinbaren

  • Startseite
  • Praxisleistungen
  • Zusatzleistungen
  • Faszienosteopathie

Faszienosteopathie

Das Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Stephan Typaldos ist eine medizinische Sichtweise, welche körperliche Beschwerden und Funktionseinschränkungen auf Verletzungen bzw. Verformungen der Faszien zurückführt. Werden diese Fasziendistorsionen korrigiert, können Bewegungseinschränkungen messbar und nachvollziehbar verbessert und Schmerzen gelindert werden. Faszien als Hauptbestandteil des Bindegewebes spielen eine wesentliche Rolle bei der Schmerzentstehung sowie bei der Steuerung und Koordination des Bewegungsapparats.

Bei der Typaldos-Methode korrigiert der FDM-Therapeut diese Faszienverformungen mit den Händen durch teilweise starken Druck auf bestimmte Punkte oder Bahnen durch flächige Griffe oder Traktion bzw. Kompression an Körperteilen. Manche Behandlungsgriffe können schmerzhaft sein. Gelegentlich kommen auch Hilfsmittel zum Einsatz, wie zum Beispiel Schröpfgläser oder lnversionstische.

Es besteht keine Garantie für den Behandlungserfolg. Für die Behandlungsmetode existieren keine ausreichenden wissenschaftlichen Untersuchungen, die die positive Wirkung der Methode beweisen.

© 2015 - 2021 Gemeinschaftspraxis für Orthopädie an der Kemperwiese, Köln-Dellbrück