Reko Symposium OSTEOPOROSE NEWS
Dr. Erik Kelter wird im Rahmen der Interaktiven Osteologischen Fall Besprechung einen interessanten Fall aus der Praxis vorstellen.
Dr. Erik Kelter Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Chirotherapie und Sportmedizin Osteologie DVO |
Igor Zolotar Facharzt für Orthopädie spezielle orthopädische Chirurgie ärztliche Osteopathie (DAAO) |
Verfasst am .
Dr. Erik Kelter wird im Rahmen der Interaktiven Osteologischen Fall Besprechung einen interessanten Fall aus der Praxis vorstellen.
Verfasst am .
Dr. Erik Kelter hat zum wiederholten Male die Auszeichnung empfohlene Ärzte in der Region erhalten.
Verfasst am .
Liebe Patienten und Patientinnen,
auch wir sind von dem Thema Fachkräftemangel betroffen! Wir können leider nicht mehr unsere offenen Stellen mit qualifiziertem Personal zeitnah besetzen! Diese Entwicklung trifft fast alle Praxen und hat für die Regelversorgung erhebliche negative Konsequenzen. So sind wir aufgrund des Fachkräftemangels nicht mehr in der Lage unsere telefonische Erreichbarkeit aufrechtzuerhalten.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Das Praxisteam.
Verfasst am .
Als ambulantes osteologisches Schwerpunktzentrum DVO engagieren wir uns im Experten Netzwerk Osteoporose.
https://experten-netzwerk-osteoporose.de/
Das Experten Netzwerk Osteoporose hat sich zusammengefunden, um die Versorgung von schwer an Osteoporose erkrankten Patient:innen zu verbessern.
Hintergrund ist der Umstand, dass Osteoporose als Ursache für Knochenbrüche in der Bevölkerung, bei den Patienten:innen, deren Familien, sowie den vor- und nachbehandelnden Ärzten oft nicht im vollen Umfang wahrgenommen wird.
Häufig werden Patienten:innen erst spät, oft zu spät, als Osteoporose-Patienten:innen identifiziert und therapiert; weitere Knochenbrüche sind oft die Folge.
Um eine rasche, hochwirksame Therapie nach einer präzisen Diagnose zu ermöglichen, haben wir dieses Netzwerk gegründet.
Die Terminvergabe und Koordination zwischen Krankenhaus, den niedergelassenen Osteologen:innen, der Rehabilitationsklinik und den weiteren Fachärzten wird dadurch für sie optimiert. Eine engmaschige Weiterbehandlung gefördert.
Dieses Netzwerk kann und will ihre Hausärzte, sowie andere Fachärzte, die an der Nachbehandlung beteiligt sind, nicht ausgrenzen, sondern in die Informationskette aufnehmen, sie unterstützen und beteiligen.
So sind wir organisiert:
Unser Expertenteam setzt sich zusammen aus engagierten Fachärzten:innen, die langjährig im Thema Osteoporose tätig sind. Die Experten:innen kommen aus der Klinik, der Rehaklinik und aus der Praxis.
Alle teilnehmenden Kollegen:innen verfügen über höchste Qualifikationen im Gebiet der Osteologie und absolvieren jedes Jahr zertifizierte Weiterbildungen zum Thema Osteoporose bzw. Osteologie als Teilnehmer oder Referenten.
Daher verläuft sowohl die umfangreiche Diagnostik, als auch die patientengerechte individuelle Therapie auf hohem wissenschaftlichem Niveau fußend auf den Leitlinien der Deutschen Vereinigung für Osteoporose.
Durch die Vernetzung dieser Experten:innen sind die Kommunikationswege für unsere Patienten:innen kurz und schnell. Es gehen keine Daten/Befunde verloren. Doppeluntersuchungen werden vermieden.
Ziel ist die Versorgung unsere Patienten:innen auf höchstem Niveau.
Verfasst am .
Dr. Erik Kelter hat sich erfolgreich zum Osteologen DVO rezertifiziert. Und seine besondere Befähigung im Bereich der Osteologe nachgewiesen.
Verfasst am .
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n medizinische/n Fachangestellte/n halbtags oder in Vollzeit. Bei Interesse sprechen Sie uns einfach an oder senden Ihre schriftliche Bewerbungen an folgende E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verfasst am .
Herr Dr. Erik Kelter hat schon jetzt die gesetzlich vorgeschriebenen Nachweispflicht gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein zur Teilnahme an Fortbildungen nachgewiesen.
Verfasst am .
Sehr oft äußern Patienten den Wunsch nach mehr Informationen und Gesprächszeit z.B. zum Thema Osteoporose.
Dieser Wunsch ist mehr als verständlich, da viele Themen gerade zu Beginn eine Abklärung bzw. Behandlung zu besprechen sind.
Demgegenüber steht jedoch der immense Zeitdruck/limitierte Zeit Budget in einer Kassensprechstunde.
Gerade anspruchsvollere Fälle lassen sich so nicht adäquat in einer Kassensprechstunde behandeln oder müssen auf mehrere Termine verteilt werden, was zu erheblichen Verzögerungen und Mehraufwand für die Patienten führt!
Auch nimmt das Sichten von Fremdbefunden, DXA Messungen, MRT etc. sehr viel Zeit in Anspruch.
Daher kommen wir dem Wunsch vieler Patienten nach einer Selbstzahler Sprechstunde nach.
Bei Interesse können Sie uns gerne ansprechen oder einen Termin online vereinbaren.
Verfasst am .
Nur zu gerne unterstützt die Praxis Orthopädie an der Kemperwiese das international renommierte Orchester l´arte del mondo unter der künstlerischen Leitung von Werner Ehrhardt.
Sollten Sie ebenfalls Interesse an einer Unterstützung der Künstler haben verweisen wir auf die Internetpräsenz des Orchesters www.lartedelmondo.de
dort erfahren Sie wie Sie es Orchester unterstützen können und wissenswertes über das Schaffen der Künstler.
Dr. Erik Kelter
Verfasst am .
Dr. Erik Kelter wurde zum wiederholten Male von Focus zu den empfohlenen Ärzten in der Region für das Jahr 2021 ausgezeichnet.
Verfasst am .
Gemeinsam mit Prof Christian Netzer wird Dr. Erik Kelter einen Vortrag zum Thema Genetik und Osteoporose halten.